Die Polypektomieschlinge
Die Polypektomieschlinge, auch „Schlinge“ genannt, dient zum Abtragen von Polypen. Dieses geschieht in der Regel unter Strom, daher besitzen unsere Schlingen immer den Anschluss für HF-Strom (HF = Hochfrequenz). Ausnahme ist die Kaltschlinge oder auch „Cold Snare“ genannt. Diese Schlinge trägt Polypen ohne Zugabe von Strom ab und hat besondere Eigenschaften, um eine reibungslose Kaltabtragung zu gewährleisten.
Bei den Schlingen gibt es zwei unterschiedliche Bauweisen. Der Multifiller Draht besteht aus mehreren dünnen Drähten, welche zu einem Draht geflochten werden. Der Monofiller Draht hingegen ist ein dünnerer und schärferer Draht.
Polypektomieschlinge "Coldsnare" + "Hybrid"
Wir bieten Ihnen ovale, monofile "Kalt" Schlingen, welche für einen Arbeitskanal ab 2,8 mm geeignet sind. Die Schlingen sind in einem Durchmesser von 10 mm (ohne HF Anschluss) und 15 mm (Hybrid mit HF Anschluss) zu erhalten. Sie verfügen über eine Länge von 2300 mm.